»So beeindruckend wie das Programm war das Festival selbst, dass unter der inspirierenden Leitung von Torsten Neumann intelligentes und leidenschaftliches Kino mit einer entspannten und weltoffenen Atmosphäre verbindet.«
- Sight and Sound
»Eines der unkonventionellsten Festivals Europas.«
»Den vielleicht interessantesten Festival-Typus des kleineren, aber durch Eigensinn, Cinephilie und Offenheit zum Extremen markierten Filmfestivals könnte das Filmfest Oldenburg besetzen, das durch seine großartige Titelauswahl besticht.«
- GRIP
»Das Äquivalent zu Robert Redfords legendärem Independent Festival.«
- Focus
»Ein Festival, das mit seinem schieren Ideenreichtum, seiner Verspieltheit und seiner Affinität für intelligente Genre Kost etwas Einzigartiges auf dem weltweiten Festivalzirkel ist und schon immer war.«
»Die norddeutsche Stadt Oldenburg beheimatet eines der wenigen europäischen Filmfestivals, dass stark genug ist um sich bedingungslos dem unabhängiges Kino zu widmen.«
»Das Filmfest Oldenburg gilt zusammen mit Venedig und Toronto als eines der wichtigsten Herbstfestivals für unabhängiges Kino.«
- de Telegraaf
»Europäisches Sundance. Das niedersächsische Festival ist eines der größten Independent Filmfestivals in Europa.«
- epd Film
»Oldenburg hebt sich von der Masse der mittelgroßen internationalen Festivals ab. Wie Regisseur und Oskar-Gewinner Volker Schloendorf es ausdrückt: Oldenburg ist eindeutig DAS junge deutsche Festival.«
- The Hollywood Reporter
»Die Oldenburger machen der eigenen Stadt echten Glamour zum Geschenk. Und sie entwickeln dabei offenbar ein Charisma, das Stars zum Wiederkommen reizt. Hut ab!«